B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Die Scaltel Gruppe ist auf Wachstumskurs
Bilanz

Die Scaltel Gruppe ist auf Wachstumskurs

Hinten v.l.: Christian Skala und Joachim Skala (Gründer und Geschäftsführer). Vorn v.l.: Robert Ihler und Tim Stachel (Geschäftsführer Scaltel GmbH & Co. KG). Foto: Scaltel
Hinten v.l.: Christian Skala und Joachim Skala (Gründer und Geschäftsführer). Vorn v.l.: Robert Ihler und Tim Stachel (Geschäftsführer Scaltel GmbH & Co. KG). Foto: Scaltel

Die Allgäuer Unternehmensgruppe konnte im ersten Halbjahr 2025 einen Rekord-Auftragseingang verzeichnen. Nun will Scaltel in Millionenhöhe weiter in die Region investieren. Ein Überblick.

Neben einer positiven Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr 2025, überzeugte die Scaltel GmbH & Co. KG kürzlich auch auf anderer Ebene: Die Unternehmensgruppe wurde mit dem Bayerischen Mittelstandspreis 2025 ausgezeichnet und zählt somit zu den Top 10 Mittelständlern in Bayern.

Auftragseingang auf Rekordniveau

Im Juli 2025 erreichte der Auftragseingang der Scaltel Gruppe für das Jahr 2025 einen historischen Höchstwert von über 10 Millionen Euro, getragen von Projekten aus den Segmenten IT-Security und IT-Services für den öffentlichen Sektor als auch den Mittelstand. Christian Skala, Geschäftsführer von Scaltel, erklärt: „Die breite Aufstellung unserer Kundenbasis zeigt, dass wir mit unseren Lösungen sowohl öffentliche Verwaltungen als auch mittelständische Unternehmen optimal bei der Digitalisierung und Sicherung ihrer IT-Systeme unterstützen können.“

Schwerpunkte der Unternehmensstrategie

Mit einer Kombination aus regionaler Kundenbetreuung und globaler Infrastruktur betreue Scaltel inzwischen mehrere hundert internationale Standorte deutscher Auftraggeber. Dies sei ein entscheidender Wettbewerbsvorteil für die Sicherheit und Verfügbarkeit von IT-Systemen auch über Landesgrenzen hinweg.

Im Fokus der Unternehmensstrategie stehen darüber hinaus Modernisierung von IT-Infrastrukturen, Begleitung bei der Einführung von Künstlicher Intelligenz sowie Cyber-Security-Lösungen. Damit reagiert Scaltel auf den wachsenden Bedarf an digitalen Transformations- und Schutzmaßnahmen in Wirtschaft und Verwaltung.

Millionenschwere Investition am Standort Waltenhofen

Am Hauptsitz in Waltenhofen investierte die Unternehmensgruppe kürzlich rund drei Millionen Euro in den Ausbau von Büro- und Laborflächen. Modernisiert wurden unter anderem das Network Operation Center, das Security Operation Center, Rechenzentren sowie die Ausbildungswerkstatt. „Wir schaffen nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch ein echtes IT-Erlebnis für unsere Kunden“, kommentiert Skala.

Die offizielle Einweihung der erweiterten Flächen ist für Ende September geplant, begleitet von Fachvorträgen, Diskussionen und einem Rahmenprogramm.

Artikel zum gleichen Thema